Beiträge

Euer Weg zur Bachelorarbeit — Die letzten Schritte zum erfolgreichen Abschluss!

„Wie findet ihr ein passendes Thema?“, „Wann solltet ihr die Thesis anmelden?“ oder „Wie lange habt ihr Zeit für die Bearbeitung der Bachelorarbeit?“ In diesem Blogbeitrag klären wir die wichtigsten organisatorischen Fragen zur Bachelorthesis. So könnt ihr euren Fokus ganz auf die inhaltliche Arbeit legen, wenn bei euch das Ende des Studiums näher rückt.

Weiterlesen
OMM-fuer-Newbies

OMM für Newbies – Das hätte ich gerne vor dem OMM-Studium gewusst

Es ist mein erster Tag an der HdM als frischgebackene OMMlerin. Bewaffnet mit Stift und Block begebe ich mich zur BWL-Veranstaltung und schlage mein Lager ganz vorne in der ersten Reihe auf. Fleißig trage ich jedes Wort zu Papier, das aus Professorin Schwarzers Mund kommt. Langsam werde ich nervös: “Kommt das alles in der Prüfung dran?”. Rückblickend habe ich mit solchen Fragen dem Namen „Küken“ alle Ehre gemacht. Vier Semester später, als fast ausgewachsene Henne, kann ich nur schmunzeln, wenn ich an die Anfänge meiner Studienzeit zurückdenke.

Weiterlesen

Projekte im Wahlpflichtbereich – der ultimative Leitfaden

Das OMM-Studium ist wie ein eigenes großes Projekt: Jedes Semester bildet einen Meilenstein und wir Studierenden arbeiten gespannt auf den krönenden Abschluss, die Bachelorthesis, hin. Dazwischen gibt es noch eine Menge Projekte. Aber wie unterscheiden sich die sogenannten fachspezifischen, interdisziplinären und transdisziplinären Projekte genau? Und wie viele muss ich wovon wählen? 

Im folgenden Leitfaden zur Projektwahl beantworten wir diese Fragen. So könnt ihr euch gut vorbereitet auf die vielseitigen Themen freuen.

Weiterlesen

OMM – und dann?

Mit dem Bachelor-Studium haben Online-Medien-Management-Alumni diverse Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Zum Beispiel an der Hochschule der Medien (HdM): Medienmanagement, Unternehmenskommunikation und Computer Science and Media sind die Masterstudiengänge, die OMMler besonders unter die Lupe nehmen sollten. Weiterlesen

Marketing wird grüner – auch OMM?

Nachhaltigkeit ist derzeit das bestimmende Thema in der öffentlichen Debatte. Und auch im OMM-Studium wird diesem zukünftig größere Bedeutung beigemessen – verrät Prof. Dr. Sarah Spitzer, die Ende Oktober beim Green Marketing Day in München über das Konzept von Unverpacktläden referierte. Wie nachhaltiges Marketing Konsum mit umweltbewusstem Handeln vereint und auf welche Weise dieses Thema in die Studieninhalte integriert werden kann, lest ihr in unserem Interview.

Weiterlesen

Der neue Studiendekan Prof. Dr. Stephan Wilczek vor dem HdM Gebäude

Der neue Studiendekan und was OMM-Studierende über ihn wissen sollten

Seit Beginn dieses Sommersemesters hat der Studiengang Online-Medien-Management (OMM) einen neuen Studiendekan. Prof. Dr. Stephan Wilczek folgt auf Prof. Dr. Bettina Schwarzer, die als Prorektorin für Digitalisierung die Hochschulleitung verstärkt. Nicht alle OMMler haben eine konkrete Vorstellung davon, was sich hinter dem Dekanats-Posten verbirgt. Doch gerade für Studierende und die Belange rund um OMM ist dieses Amt wichtig. Darum haben wir vom Social Media-Redaktionsteam im Folgenden die wichtigsten Informationen darüber und über den Amtsinhaber zusammengestellt.

Weiterlesen

OMM entschlüsselt! Das Geheimrezept für unseren innovativen, beliebten Studiengang.

Mit über 450 Kandidaten für 25 Studienplätze erzielt Online-Medien-Management (OMM) im Sommersemester 2019 HdM-weit den dritten Platz auf der Beliebtheitsskala aller Bewerber. Doch was macht OMM eigentlich so begehrenswert? Wir vom Social Media-Redaktionsteam haben uns mit einer OMM-Dozentin und zwei Professoren ausgetauscht, um Erfolgsgeheimnis und Besonderheiten zu entschlüsseln.

Weiterlesen

Online-Medien-Management – ganz schön multikulturell

Ein Studium in einem fremden Land ist Herausforderung und Chance zugleich. So müssen kulturelle Unterschiede und sprachliche Barrieren überwunden werden. Genau dadurch können sich Auslandsstudierende aber auch weiterentwickeln und ihren Horizont erweitern. Um aus erster Hand zu erfahren, wie sich der Studienstart fern der Heimat anfühlt, haben die Redaktionsmitglieder Paola und Mary Kommilitonen, die für das OMM-Studium nach Deutschland gekommen sind, interviewt.

Weiterlesen