Das Internet entwickelt sich zunehmend zur zentralen Plattform für Medienmanagement. Es dient als Distributionskanal für Medieninhalte und als Plattform für Werbung und eröffnet Unternehmen neue Wege der direkten Kundenansprache und –einbindung. Wie aber müssen die Angebote gestaltet sein? Wie lässt sich Geld damit verdienen, wie verändert sich die Kommunikation und wie bindet man den Kunden an sich, wo die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist? Der Studiengang bereitet Sie auf die Herausforderungen des Managements von Online-Medien vor. Sie werden zum Online-Medien-Spezialisten ausgebildet, der über betriebswirtschaftliches Know-how verfügt, technologische Grundlagen versteht und sich im Medienumfeld auskennt. So sind Sie in der Lage, neue Trends frühzeitig aufzuspüren und erfolgversprechende Konzepte für die breite Palette der Online-Medien zu entwickeln sowie deren Umsetzung zu managen.
Das Studium kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. In verschiedenen Projekten setzen Sie das Gelernte in die Praxis um. Im Team entwickeln Sie Ideen, planen und managen die Umsetzung und bewerten den Erfolg. Ganz nebenbei verbessern Sie dabei auch Ihre Projektmanagementkompetenzen und Social Skills.
Der Studiengang Online-Medien-Management (Bachelor of Arts) ist akkreditiert.