Agenturen aufgepasst: OMMler drohen mit Know-how!

„Bacheloranden bringen in Agenturen kein Praxiswissen mit.“ Mit diesem Vorurteil werden Studierende immer öfter konfrontiert. Um dieser Skepsis entgegenzuwirken, beziehen wir OMM-Studierende Stellung und räumen alle Vorurteile gegen uns aus:

Unsere Botschaft an alle Agenturen: „Wir sind noch keine Beratungschefs, Kreativchefs oder Entwicklungschefs, könnten eure aber bald ersetzen!“ Frech? Vielleicht ein bisschen, … aber dafür ehrlich. Wir wollen zeigen, dass Online-Medien-Management alles andere als ein klassischer Studiengang ist. Bei uns trifft Kreativität auf Technologie. Daraus entstehen ausgebildete Alumni mit disruptiven Denkansätzen, die agile Methoden anwenden, um die digitale Transformation zu beschleunigen und die Digitalisierung mit ihrem Know-how und ihren Ideen selber mitzugestalten. Feuer unterm Hintern? Ja, das haben wir, denn wir warten nur darauf mit unserer Wissensrakete durch die Decke zu schießen. Weiterlesen

OMM.insights – Ran an die Projekte

Mark Twain sagte einst: „Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Das ist leichter gesagt als getan, merken besonders Online-Medien-Management-Studierende aus dem dritten Semester beim Schreiben der Studienarbeit. Bereits im Grundstudium lernen diese, wie methodisch korrekt gearbeitet wird und üben das Verfassen von wissenschaftlichen Texten. Das können die OMM-Studierende im dritten Semester dann zu ihrem Vorteil nutzen. Was hinter der großen Studienarbeit steckt und mit welchen Themen und Projekten sich OMM-Studierende aus dem dritten Semester noch beschäftigen, verrät ein genauer Blick hinter die Kulissen.

Weiterlesen