Das Team des Studiengangs Online-Medien-Management

Tamara Ebner
Tamara Ebner studierte an der Hochschule der Medien E-Services. Seit 2011 verantwortet sie die Lehrredaktion sowie die Internationalisierung des Studiengangs. Des Weiteren lehrt und forscht sie zu den Themenfeldern Online-Marketing, Mediennutzung sowie digitale Geschäftsmodelle und Strategien – in Sonderheit für den nachhaltigen Onlinehandel.
Kontakt:
Raum: I237, Nobelstraße 8 (ZHI)

Sören Graubner
Kontakt:
Raum: I208, Nobelstraße 8 (ZHI)

Prof. Dr. Jan Kirenz
Prof. Dr. Jan Kirenz lehrt seit 2017 im Studiengang Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien Stuttgart. Nach seinem BWL-Studium in Tübingen und der Promotion an der Universität Zürich folgten Positionen in der freien Wirtschaft. Seine Lehrschwerpunkte umfassen Data Science, generative KI und Prompt Engineering. In der beruflichen Weiterbildung unterstützt er Fach- und Führungskräfte bei der KI-gestützten Prozessoptimierung.
Kontakt:
Raum: I208, Nobelstraße 8 (ZHI)

Mona Klöpfer
Mona Klöpfer ist Mitarbeiterin im Studiengang Online-Medien-Management und ist für das Studiengangsmarketing, aber auch die Minor-Koordination tätig. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung im Bereich Tourismus hat sie selbst Online-Medien-Management an der HdM studiert. Seit November 2024 ist sie im Studiengang tätig.
Kontakt:
Raum: I237, Nobelstraße 8 (ZHI)

Prof. Dr. Julian Langenhagen
Julian Langenhagen ist seit März 2024 Professor für Digital Management und Media Entrepreneurship an der Hochschule der Medien. Er studierte BWL in Frankfurt und Köln, arbeitete danach bei Ebner Stolz (Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung) sowie Super RTL im Controlling. Während seiner Promotion entwickelte er gemeinsam mit einem Start-up eine innovative Lern-App mit Gamification-Elementen und analysierte die Lerndaten, um die App und die Lernprozesse zu optimieren. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Gamification, Learning Analytics, Entrepreneurship und Digitalisierung.
Kontakt:
Raum: I208, Nobelstraße 8 (ZHI)

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Riemke-Gurzki
Thorsten Riemke-Gurzki ist Web- und Portal-Pionier der ersten Stunde. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Themen Web und Intranet und promovierte zum Thema Kundenportale. Während seiner Karriere im Consulting beriet er zahlreiche Unternehmen in den Themenfeldern Mitarbeiter- und Kundenportale, Intranet, Strategien sowie Geschäftsprozesse. Thorsten Riemke-Gurzki ist Professor für Web-Technologien, insbesondere Unternehmensportale, und Usability.
Kontakt:
Raum: I237 (Nobelstraße 8)

Prof. Dr. Bettina Schwarzer
Prof. Dr. Bettina Schwarzer lehrt Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Informationssysteme. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre in Hohenheim und Los Angeles. Nachdem sie einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hohenheim tätig war, wurde sie Geschäftsführende Gesellschafterin eines IT-Beratungsunternehmens. Seit 2003 unterrichtet sie an der Hochschule der Medien Stuttgart.
Kontakt:
Raum: I208, Nobelstraße 8 (ZHI)

Prof. Dr. Sarah Spitzer
Prof. Dr. Sarah Spitzer ist Professorin für Electronic Services im Studiengang Online-Medien-Management. Seit 2001 war sie in verschiedenen Verlagen in Stuttgart und München tätig, zuletzt als Referentin Unternehmensentwicklung im GRÄFE UND UNZER VERLAG, wo sie unter anderem die Projekte Markenführung, Digitalisierung und Strategieentwicklung betreute. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Konsequenzen der Digitalisierung für die Medienindustrie.
Kontakt:
Raum: I208, Nobelstraße 8 (ZHI)

Hannah Stellmacher
Hannah Stellmacher ist im Studiengang Online-Medien-Management für Studiengangsmarketing und Internationalisierung zuständig und betreut als Studiengangsmanagerin den englischen Geschwisterstudiengang Social Media Marketing & Management. Nach ihrem Master of Arts in American Studies an der Universität Tübingen verantwortete sie zunächst als Projektmanagerin in der zentralen Standortförderungsagentur Baden-Württembergs internationale Projekte im Wissenschaftsbereich. Seit Dezember 2023 ist sie an der HdM im Studienbereich tätig.
Kontakt:
Raum: I237, Nobelstraße 8 (ZHI)

Prof. Dr.-Ing. Krešimir Vidačković
Prof. Dr.-Ing. Krešimir Vidačković ist Professor für Multimedia-Engineering und -Design. Er studierte Elektro- und Informationstechnik sowie technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart. Als Wissenschaftler und Projektleiter am Fraunhofer IAO war er insbesondere in den Bereichen Electronic Business und Web Engineering tätig und absolvierte seine Promotion an der Universität Stuttgart. Anschließend arbeitete er als Technologiemanager bei der Mackevision Medien Design GmbH im Umfeld der 3D-Visualisierung für Bilder, Filme und interaktive Anwendungen. An der HdM lehrt er seit 2014 Medienproduktionen aller Art sowie die zugehörigen Konzepte und Geschäftsmodelle.
Kontakt:
Raum: I208, Nobelstraße 8 (ZHI)

Prof. Dr. Stephan Wilczek
Prof. Dr. Stephan Wilczek hat die Professur E-Business im Studiengang Online-Medien-Management inne. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfungswesen, Finanzen und Wirtschaftsinformatik in Deutschland (Dipl.-Kfm.) und den USA (M.B.A). Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Uni Hohenheim. Mit den Ergebnissen seiner Forschung im Bereich der elektronischen Patientenakte gründete er zusammen mit Kollegen ein bis heute erfolgreiches Unternehmen. Er interessiert sich besonders für Geschäftsmodelle und Entwicklungsthemen im Umfeld Open Source, SaaS, Cloud Computing, Mobile Computing sowie E-Identity.
Kontakt:
Raum: I208, Nobelstraße 8 (ZHI)